Eine neue Katze zieht ein Teil II
- von Anja Forster
- •
- 19 März, 2019
- •
Wie klappt es mit der "Alt"- Katze

Kommt eine neue Katze ins Haus, geht man meist dazu über, der neuen Katze zuviel Aufmerksamkeit zu schenken. Das ist ganz natürlich, denn Neues ist immer spannend und man möchte der neuen Katze Geborgenheit vermitteln.
Hier nun ein paar Gedanken aus Sicht der Altkatze: Alarm da ist ein Tier, in meinem Revier, das frisst mein Futter, liegt auf meinem Platz und mein Dosenöffner hat nur noch Augen für die Katze. Der mach ich mal klar, dass das alles mir gehört! Und jetzt werde ich auch noch geschimpft, weil ich mein Zuhause verteidigen will!
Was du tun kannst um die Rivalität zu mindern:
- verwöhne deine Altkatze
- schenke ihr soviel Aufmerksamkeit wie möglich
- lass sie die neue Katze kennen lernen
- lass sie sie anfauchen und knurren (das ist ganz normale Katzenkommunikation und nicht schlimm)
- gehe bei Kämpfen nicht gleich dazwischen!!!!! - sollte der Streit mit Verletzungsgefahr einhergehen, gehe emotionslos dazwischen und wende dich wieder ab
- sperre sie nicht in einzelne Zimmer (ohne Konfrontation gibt's kein Kennenlernen)
- Spiele und kuschel mit der Altkatze und lass die neue Katze zusehen
- verteile Leckerlis und lass sie gemeinsam fressen
Wenn du deiner Altkatze genug Aufmerksamkeit schenkst und ihr erlaubst ihre Bedenken durch knurren zu äußern, hilfst du ihr sehr dabei, sich an die neue Situation zu gewöhnen und auch lieben zu lernen.
Und ganz wichtig: Alles braucht seine Zeit👍
Eure Anja Forster
Tierpsychologin